Eine historische Stadt mit Zukunft

Die Stadt Bernau mit ca. 42.00 Einwohnern liegt in dem sogenannten „Speckgürtel“ von Berlin. Vom Zentrum Berlin zum Zentrum Bernau sind es ca. 35 km mit dem Auto. In 22 Minuten gelangt man mit dem Zug oder in 28 Minuten mit der S-Bahn vom Bahnhof Bernau zum Hauptbahnhof Berlin.

Bernau wird durch die schnelle Anbindung an Berlin und die herrliche, ländliche Umgebung, für alle Genartionen, die dem ruhigen Flair einer Kleinstadt, dem einer Großstadt vorziehen, immer attraktiver.

Die Stadt besticht durch ihre wunderschöne Altstadt mit ihrer Stadtmauer inklusive den drei alten Stadttoren und den vielen weiteren historischen Sehenswürdigkeiten.

Nach altem Brauch wird jedes Jahr in Bernau das „Hussitenfest“ gefeiert. Dank der Stadtmauern konnte 1432 die Übernahme der Stadt durch die Hussiten verhindert werden, während in ganz Brandenburg viele Dörfer einfach überrannt wurden. Dies ist aber nur eine der vielen attraktiven Veranstaltungen die dieses herrliche Stadt zu bieten hat.

Unter dem Motto „aus Alt mach Neu“ begeisterte sich die Stadt Bernau dafür, dass aus dem alten ehemaligen Heeresbeleidungsamt an der Schwanebecker Chaussee und dessen Zweigstelle am Pankepark, zwei innovative Wohnquartiere mit modernen Wohnungen nach KFW Standard 55 entstehen. Die Stadt kann so mehr Wohnraum anbieten ohne Grünflächen umzuwandeln.

Ein gut angelegtes Rad- und Wanderwegenetz, sowie mehrere Badeseen und Badeanstalten lassen das Herz eines Naturliebhabers oder Sportlers gleich höher schlagen.

Das neuste Projekt der Stadt Bernau ist die Umwandlung des Pankepark in eine Oase für Ruhesuchende in idyllischer Natur mit einem Bereich für Sportler und Familien.

Wer sich gerne engagiert und seine Freizeit in der Gemeinschaft verbringt, findet in Bernau eine große Palette von Vereinen!